Makrobiotische Ernährung: Was ist das? Erfahren Sie mehr über diese Art von Lebensmitteln

Bekannt als das "Yin und Yang" (entgegengesetzte Energien, die sich gegenseitig ausgleichen) von Lebensmitteln, ist die makrobiotische Ernährung zu einem Lebensstil geworden, der den Verzehr von Samen und Vollkornprodukten vorschlägt, basierend auf einer Harmonie mit der Natur, um die Gesundheit zu fördern , Langlebigkeit und eine ausgewogene Ernährung für den Körper. Verstehen Sie, wie diese Art von Essen funktioniert und wie wichtig es ist!

Laut der Ernährungswissenschaftlerin Patrícia Bertoni Brotherhood ist die makrobiotische Ernährung relativ neu und basiert auf der traditionellen chinesischen Medizin "Yin Yang", wo es zwei Arten von Energien im Universum gibt, die nebeneinander existieren und als komplementär und gegensätzlich angesehen werden und Gutes oder Schlechtes tun:

"Lebensmittel wie Weißzucker, Honig, Koffein und Alkohol gelten beispielsweise als extrem" Yin ". Lebensmittel, die reich an tierischen Proteinen sind, wie rotes Fleisch, Huhn, Thunfisch und Meeresfrüchte, sind Yang. Die Diät beseitigt diese "Yin Yang" -Nahrungsmittel und erreicht die Werte, bis nur noch Getreide konsumiert wird ", erklärt der Fachmann.

Eigenschaften der makrobiotischen Fütterung

Als Prinzip des Kontakts mit der Natur konsumieren Fans Getreide, Gemüse, Getreide, Samen und Obst. Das einzige Protein in der Nahrung ist Fisch. "Diese Diät ist überwiegend vegetarisch, schätzt die Bedeutung von Lebensmitteln, räumt den Ernteprodukten Vorrang ein, fördert das Kauen (50-mal) und betont die Notwendigkeit einer friedlichen Umgebung zum Essen", analysiert der Ernährungsberater.

"Die Zubereitung von Speisen ist ebenfalls ein wichtiger Punkt: Das Kochen erfolgt in wenig Wasser und ohne Mikrowellen und elektrische Pfannen. Bei dieser Diät sollte der Verzehr neutraler Lebensmittel, bei denen es sich um Vollkornprodukte (Reis, Hafer, Gerste, Mais, Roggen, Weizen, Buchweizen, Hirse usw.) und Samen (Sesam oder Sesam, Sonnenblume, Kürbis, Leinsamen usw.) ", fügt der Fachmann hinzu.

- Makrobiotische Standardfütterung:

  • 50 bis 60% der täglichen Nahrung sollten aus Vollkornprodukten bestehen
  • Fisch, vorzugsweise weißes Fleisch
  • Die Suppe sollte 1 bis 2 Mal am Tag verzehrt werden
  • 25 bis 35% enthalten das vielfältigste rohe oder ungekochte Gemüse
  • Samen, Ölsaaten (Kastanien, Walnüsse und Mandeln)
  • 10 bis 15% der Nahrung besteht aus Hülsenfrüchten, die aus Hülsenfrüchten und Algen gewonnen werden

Pflege der Saatgutdiät

Es ist äußerst wichtig hervorzuheben, dass makrobiotische Lebensmittel nicht darin bestehen, den Gewichtsverlust aufgrund eines hohen Kohlenhydratverbrauchs zu fördern, sondern eine auf natürlichen Lebensmitteln basierende Lebensveränderung unter Berücksichtigung des Lebensmittelgleichgewichts und der Harmonie mit der Natur.

Laut Patrícia Bertoni kann die Saatgutdiät Lebensmittel und Nährstoffe ausschließen, die für das Wohlbefinden Ihres Körpers wichtig sind, was dazu führt, dass Fans einen Nährstoffmangel haben. Bevor Sie sich an die mikrobiotische Ernährung anpassen, suchen Sie einen Spezialisten, der Ihre Ernährungsbedürfnisse analysiert.

Empfohlen

10 eisenreiche Lebensmittel, die Sie in Ihrer Ernährung nicht verpassen dürfen
Wofür ist das Lorbeerblatt? Entdecken Sie seine Vorteile und wie man es konsumiert
Wofür ist die ora-pro-nobis Pflanze? 5 Vorteile dieses Gemüses