GH-Hormon ist gut für das Wachstum! Finden Sie heraus, in welchen Lebensmitteln Sie es finden
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie der Organismus während der Wachstumsphase funktioniert? Viele Menschen wissen es nicht, aber die berühmte "Periode des Spurtes", die in der Kindheit und Jugend auftritt, hängt von der Arbeit vieler Zellen, Moleküle und insbesondere eines bestimmten Proteins ab - dem Hormon GH, auch als Wachstumshormon bekannt. Um mehr über das Thema zu erfahren, sprachen wir mit der Ernährungswissenschaftlerin Adriana Ávila, die mehr über die Vorteile dieses Hormons und die Stimulierung seiner Produktion durch Lebensmittel sprach. Auschecken!
Was ist GH-Hormon und was sind seine Vorteile?
Laut der Ernährungswissenschaftlerin Adriana Ávila besteht die Hauptfunktion des Hormons GH darin, das Wachstum des Individuums zu stimulieren. Daher ist es wichtig, dass der Körper des Kindes oder Jugendlichen einen guten Gehalt an diesem Protein aufweist.
"GH ist das Wachstumshormon, auch bekannt als Somatotropin oder Somatotropin. Es ist ein Protein, das von der Hypophyse produziert wird und das Wachstum und die Reproduktion unserer Zellen stimuliert. In der menschlichen Wachstumsphase bildet dieses Hormon Zellen Zunahme der Anzahl und des Volumens. Die Zellgruppen bilden das Gewebe und diese wiederum bilden die Organe und somit wächst der Organismus. GH stimuliert die Teilung und Vermehrung der Knorpelchondrozyten an den Knochenenden lange Finger, Arme und Beine fördern den Höhenzuwachs des Einzelnen ", erklärt der Fachmann.
Aber wer glaubt, dass das Hormon GH nur zum Wachstumsprozess beiträgt, irrt sich. Laut dem Ernährungsberater ist die Leistung dieses Proteins auch für andere Körperfunktionen wichtig. "Darüber hinaus erhöht GH die Kalziumretention, die Knochenmineralisierung und die Muskelmasse, fördert die Proteinsynthese für das Wachstum verschiedener Organe im Körper, stimuliert das Immunsystem und verringert die Verwendung von Glukose durch Zellen für die Produktion Energie und erhöht den Einsatz von Fetten, um den Körper mit Energie zu versorgen, wodurch die Ablagerung von Fett in Fettzellen verringert wird ", fügt Adriana hinzu.
Was passiert, wenn im Körper ein Mangel an GH-Hormon vorliegt?
Um zu verhindern, dass das GH-Hormon im Körper fehlt, weist der Ernährungsberater darauf hin, dass einige Maßnahmen und Maßnahmen unbedingt erforderlich sind. "Ein GH-Mangel kann zu einem Mangel an normalem Wachstum im Körper führen, was sich auf die Statur des Individuums auswirkt. Eine medizinische Überwachung des Wachstums von Kindern und Jugendlichen sollte durchgeführt werden, um zu überprüfen, was in Bezug auf GH getan werden sollte. Es ist auch wichtig zu fördern ausreichender Schlaf, die Ausübung von körperlicher Aktivität und die Bereitstellung von Protein in der Ernährung ", empfiehlt der Spezialist.
Wie kann man die Produktion des GH-Hormons über die Nahrung stimulieren?
Wenn es darum geht, die Produktion von GH-Hormonen im Körper sicherzustellen, ist es sehr wichtig, eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung beizubehalten, die reich an bestimmten Nährstoffen ist. "Vitamin A hängt mit der Freisetzung von GH und Zink zusammen. Daher ist es sehr wichtig, diese beiden Nährstoffe zu konsumieren. Vitamin A ist in dunkelgrünem Gemüse (Spinat, Grünkohl und Brokkoli) enthalten. zum Beispiel) und orangefarbene Lebensmittel (wie Karotten, Kürbis, Mango und Papaya). Zink kommt im Allgemeinen in Fleisch vor, hauptsächlich in Rindfleisch, Meeresfrüchten, Leber und Kastanien im Allgemeinen ", sagt er der Ernährungsberater.
Um die Knochen und Muskeln des Körpers zu strukturieren und zu stärken - was während der Wachstumsphase unerlässlich ist - ist außerdem eine proteinreiche Ernährung wichtig. Laut dem Ernährungsberater wird der Verzehr dieses Nährstoffs während des Zeitraums als unverzichtbar angesehen. "Es ist sehr wichtig, eine ausreichende Proteinaufnahme in der Ernährung zu haben. Lebensmittel, die tierische Eiweißquellen sind, sind Milch, Käse, Joghurt, Fleisch im Allgemeinen (Rindfleisch, Huhn, Fisch ua) und pflanzliches Eiweiß sind Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen, Erbsen, Kichererbsen oder Sojabohnen) ", schließt Adriana.