Coxinha ... Wer kann widerstehen? Als einer der beliebtesten und am meisten konsumierten Snacks der Brasilianer täglich, sei es in Bäckereien, Bars oder Snackbars, ist dies jedoch ein Grund für Einschränkungen und Vorbehalte für diejenigen, die ihr Essen ausgewogen und von frittierten Lebensmitteln fernhalten möchten. Die gute Nachricht ist diesmal, dass die gesunde Gastronomie zunehmend köstliche und nahrhafte Versionen dieser traditionellen Köstlichkeiten anpasst und Zutaten und Zubereitungsmethoden ersetzt. Die "Coxinhas Fit" sind die neuen Wege für diejenigen, die ihre Diäten genau befolgen, ohne auf leckere Rezepte zu verzichten!
Die Coxinha-Fitness besteht aus leichteren, natürlichen und nahrhaften Zutaten wie Süßkartoffeln, Haferkleie und natürlich Hühnchen und ist beispielsweise eine hervorragende Option für Snacks oder Zeiten, in denen Hunger auftritt. Laut der Ernährungswissenschaftlerin Giovana Morbi ist es mit einigen gesunden Substitutionen möglich, ein leckeres und sehr nahrhaftes Essen zu haben.
Beispielsweise wird Weizenmehl für den traditionellen Coxinha-Teig durch einen Teig aus Süßkartoffeln, Hafer (oder Quinoa) und Eiern ersetzt. Die Füllung kann Ihre Präferenz sein, wenn Sie das Übliche befolgen möchten, achten Sie darauf, nur die Katupirie durch einen leichten Quark oder Ricotta zu ersetzen.
Kein Braten - Auch beim Panieren gibt es einen Unterschied. Anstelle von Semmelbröseln sollte der Coxinha über Eiweiß gelegt und mit Leinsamen, Hafer oder anderer Kleie Ihrer Wahl paniert werden. Und zum Schluss wird es statt zu braten auf einem Tablett angeordnet und in den vorgeheizten Ofen gebracht. Schauen Sie sich das Rezept des Ernährungsberaters an und sehen Sie, wie einfach es ist, die Coxinha fit zu machen:
Gesundes Coxinha-Rezept
Zutaten:
- 2 Tassen Süßkartoffel (bereits gekocht, ohne Schale) und püriert
- 50 ml gefiltertes Wasser
- 1 Ei
- 1/2 Tasse (Tee) Haferkleie ODER Quinoa-Flocken
- 1 Tasse Hühnchen oder Ricotta-Püree
- 1 Tasse Mais, bereits gekocht (optional)
- 1 Tasse (Tee) Palmenherz, bereits in kleine Würfel geschnitten (optional)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 Tassen (Tee) Haferflocken ODER Leinsamenmehl ODER glutenfreie Semmelbrösel
Vorbereitungsmodus:
1 - Kartoffeln ohne Haut kochen. Wenn sie sehr weich und kalt sind, geben Sie sie in einen Mixer und geben Sie nach und nach Wasser hinzu, bis es teigig wird.
2 - In eine Schüssel den mit Kartoffeln hergestellten Teig geben, das Ei und die Haferkleie ODER die Quinoa in Flocken geben. Nach Geschmack würzen, alles mischen (gut mischen!) Und reservieren!
3 - Bereiten Sie nun die Füllung vor: Mischen Sie in einem anderen Behälter das zerkleinerte Huhn, den Mais, das Herz aus Palmen und das Olivenöl. Nach Geschmack würzen. "Denken Sie daran: Sie können die gewünschte Füllung setzen! Es kann zum Beispiel Ricotta mit Spinat oder Brokkoli sein. Es ist köstlich! Hier lohnt sich Kreativität, oder?", Sagt Giovana.
4) Nehmen Sie etwas von dem Teig, öffnen Sie ihn in Ihrer Hand, geben Sie etwas von der Füllung und schließen Sie ihn in Form eines Trommelstocks oder einer Kugel, wenn Sie Schwierigkeiten haben. Stellen Sie die Größe ein, die Ihnen am besten gefällt (alles hängt von der Menge an Teig und Füllung ab, die Sie zur Verfügung haben!).
5) Geben Sie jede Coxinha (oder Kugel) in das Eiweiß und dann Brot mit Haferflocken, Leinsamen oder Semmelbröseln ohne Gluten.
6) Zum Schluss etwa 40 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind in einen vorgeheizten Ofen bei 180 Grad stellen.
Verbrauchsanzeige - Dies ist eine gute Option für einen Nachmittagssnack oder als Pre-Workout. "Es ist nahrhaft und lecker!", Schließt der Ernährungsberater.